top of page
Über Mich
paper structure.png
Alexander met boek vector.png
paper structure.png
Alexander Schwarz

Monatelange Recherche ist der Ausgangspunkt aller meiner Romane und Sachbücher.

Ich liebe es genauso mich auf die Spuren meiner Protagonistinnen zu begeben, in Bibliotheken alte Schinken zu wälzen, mit Fachleuten in Museen und Unis zu reden, wie am Schreibtisch zu sitzen und zu schreiben – und danach auf Lesereise zu gehen.

 

Noch während meines Studiums bin ich von Baden-Württemberg in die Niederlande umgezogen (1990). Dort lebe ich noch immer, beziehungsweise wieder, denn zwischendrin habe ich noch sieben Jahre in Island (2010–2017) gewohnt.

Kein Wunder also, dass meine Bücher sich in meinem Lebensdreieck Deutschland, Niederlande, Island abspielen.

 

Meine Neugierde lässt mich immer weiter lernen – und meine Freude, Geschichten und Wissen weiterzuvermitteln ‚zwingt‘ mich regelrecht dazu, unaufhörlich weiterschreiben.

 

Was mich fasziniert: Wie sich jemand gegen Obrigkeiten, irgendwelchen Prinzipien, Vorschriften und den daraus resultierenden Nachteilen zu wehren weiß und daraus etwas Kreatives schafft. In meinen Romanen sind das vor allem Frauen, die sich gegen das Patriarchat in ihrer Zeit und ihren Ländern durchsetzen müssen.

 

Außerdem halten mich meine Reiseführer, die ich meist gemeinsam mit Sabine Burger, für den Reise Know-How Verlag seit 1997 schreibe mit den ständigen Aktualisierungen immer am Puls der Zeit und ordentlich auf Trapp.

 

Letzteres gilt auch für die anderen Bücher, die ich wiederum mit Sabine Burger oder alleine, zum Spracherwerb, dem Verstehen anderer Gesellschaften und den isländischen Märchen geschrieben habe.

 

Und ansonsten?

Hatte ich (geboren 1964 in Stuttgart Bad-Cannstatt, aufgewachsen in Pforzheim, studiert in Freiburg im Breisgau und Utrecht) von 1990 bis 2000 zusammen mit Sabine Burger ein eigenes Übersetzungsbüro,

habe ich 1995 in Holland einen eigenen Verlag gegründet (Signature), denn ich 2000 an einen anderen Verlag verkauft. Seit 2000 bis 2011 bis habe ich als Programmleiter und Editor at large in Verlagen gearbeitet,

war ich Wörterbuchredakteur (1992-93) für die Neuauflage der in den Niederlanden am meisten benutzten Wörterbücher D—NL und NL—D, sowie Redakteur der Kauderwelsch-Reihe bei Reise Know-How (1993–2000, damals schon im Homeoffice von Holland aus),

setze ich mich seit 2000 verstärkt als Literaturagent für andere Autor:innen im In- und Ausland ein,

fotografiere ich seit 1994 immer ernsthafter und mit zunehmender Leidenschaft. Was mit den Reiseführern begann, hat sich für nicht nur für die eigenen Bücher, sondern auch für (inter)nationale Zeitungen und Magazine neben dem Schreiben irgendwie stetig weiterentwickelt,

spiele ich Klavier, Gitarre und Percussion, aus Zeitgründen aber leider schon länger nicht mehr in einer Band,

genieße ich das holländische Landleben mit meiner Lebensgefährtin, einem Hund, zwei Katzen und zwei Pferden (auch wenn ich selbst nicht reite).

bottom of page